Am vergangenen Montag hatte ich die Gelegenheit, mich mit dem Ortschaftsrat Wangen auszutauschen. Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei Herrn Ortsvorsteher Franz Steinhart und den Ortschaftsräten Simone Hagelkorns, Konrad Heim, Sebastian Möhrle und Georg Schäfer für den herzlichen Empfang im Dorfgemeinschaftshaus bedanken.
Während meines Besuchs habe wieder ich eine sehr aktive Dorfgemeinschaft kennengelernt, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt und eine Vielzahl von Aktivitäten anbietet, vom Radfahrverein bis zum Backhaus. Ich habe viel über die Strukturen und Aktivitäten vor Ort erfahren und war beeindruckt, dass Wangen 21 Gewerbetreibende beheimatet. Auch die Geschichte des Kiesabbaus in Wangen hat mich fasziniert. Es ist erfreulich zu sehen, dass sich die Bürger:innen aktiv in der Lenkungsgruppe engagieren und gemeinsam nach sinnvollen, geeigneten und lokal anerkannten Nachnutzungen im Rahmen der Denaturierung der Jettkofer Baggerseen suchen.
In unseren Gesprächen haben wir viele Themen angesprochen, die die Menschen in Wangen bewegen. Wichtig sind auch hier insbesondere Themen mit Bezug zur Infrastruktur wie die Breitbandversorgung, der Öffentlichen Personennahverkehr, Radverkehr, Baugebiete, Innenentwicklung, Freizeitgestaltung bis hin zu Schule und Kitas, die ärztliche Versorgung aber auch dem geplanten Biosphärengebiet.
Die angenehme Gesprächsatmosphäre im Dorfgemeinschaftshaus Wangen hat mich sehr beeindruckt und ich freue mich schon heute auf meine erste Dinete aus der hauseigenen Backstube. Es ist erfreulich zu wissen, dass das Dorfgemeinschaftshaus so lebendig ist und den Dorfbewohnern als Treffpunkt dient.
Es war mir eine Freude, Wangen zu besuchen und den Ortsteil näher kennenzulernen. Ich bin überzeugt davon, dass wir gemeinsam viel erreichen können und freue mich darauf, mich für die Interessen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger von Wangen einzusetzen.



