Gemeinderatssitzung in Ostrach

Am Montagabend nutzte ich gleich die erste Gelegenheit, um offiziell als Bürgermeisterkandidatin der öffentliche Gemeinderatssitzung zuzuhören. Darüber habe ich mich sehr gefreut, zumal an dem Tag der Entwurf für den Haushaltsplan 2023 von der Verwaltung eingebracht wurde.

Besonders interessierte mich, welche Schwerpunkte die Verwaltung den Gemeinderäten vorschlägt. Besonders ist mir die Aussage von Bürgermeister Schulz in Erinnerung geblieben, dass lediglich Pflichtaufgaben finanziert werden und keine Kür dabei sei. Es ist deshalb eine gute Nachricht, dass sich die Haushaltslage in Ostrach wieder entspannt. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Haushaltslage mindestens so bleibt.

Als Herausforderung empfinde ich, dass Projekte aus dem Jahr 2022 nicht umgesetzt wurden. Hier möchte ich gerne mehr über die Gründe in Erfahrung bringen und konkret wissen, was notwendig ist, dass (beschlossene) Vorhaben auch tatsächlich umgesetzt werden. Ich werde an dieser Stelle berichten.

Insgesamt herzlichen Dank für den herzlichen Empfang und die Offenheit der Gemeinderäte bedanken, die ich in den Fraktionsgesprächen bereits kennenlernen durfte.